Die Werbestrategie baute in erster Linie auf Radiowerbung auf. „So konnten wir innerhalb weniger Tage eine große Zielgruppe erreichen. Der Sendermix war riesig: hr3, you FM, Hitradio FFH, RPR1 und big FM“, sagte Normen Heidenreich, der auch die Radiokampagne produzierte. Die Spots waren so vielfältig, wie der Tag der Luftfahrt selbst. Zielgruppengenau und effizient geschaltet bei den erwähnten Radiosendern. Über 100.000 Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt und haben den „Tag der Luftfahrt“ zum vollen Erfolg gemacht.